Auf dem Mast des hölzernen Aussichtsturms
Aussichtsturm Brestovec, Poľana
Inmitten eines Eichenwaldes rang eine hohe schlanke Dame bei Brestovec hervor. Sie grüßt uns aus der Ferne und wir lernen sie nach einem kurzen Spaziergang durch den Waldweg kennen. Er lädt uns zum Besuch ein. Sie ist schlau. Sie weiß, dass uns beim Aufstieg auf den Holzstufen schwindlig sind. Dem Kopf wird schwindlig auch auf der Spitze. Wir fühlen uns wie auf einem mit Seilen befestigten Mast eines hölzernen Segelbootes. Der Wind stützt sich in seine Segel und wackelt diese von Seite zu Seite. Und der Aussichtsturm lächelt spitzbübisch unter den Holzbalken. Er weiß, dass er uns einen spektakulären Blick auf die umliegenden Hügel, die geometrisch angeordneten Felder als futuristisches Bild, gemalt mit den Farben der Jahreszeiten, bietet. In der Ferne ist eine Herde von grasenden Kühen zu sehen und es sind Töne der Haustiere zu hören. Wir grüßen dich, die wunderschöne Ecke der Slowakei, die magischen Einsiedeleien von Myjava.
ÜBER DEN AUSSICHTSTURM
Der spektakuläre 21,5 Meter hohe hölzerne Aussichtsturm Brestovec - Poľana befindet sich am Rande des Wäldchens bei der malerischen Gemeinde Brestovec. Er wurde im Jahr 2009 gebaut und erhebt sich in die Ferne aus der Meereshöhe von 580 Metern. Der Turm hat 137 Stufen, in der Höhe von 20 Metern befindet sich ihre Aussichtsplattform. Er ist mit sechzehn Drahtseilen abgesichert, was auch bei windigem Wetter, wenn er etwas wackelt, die Sicherheit gewährleistet.
Der Aussichtsturm gewährt unter günstige Bedingungen einen wirklich schönen Blick auf die Weißen Karpaten, das Gebirge Myjavská pahorkatina, Kleine Karpaten, Považský Inovec, Tribeč, Vtáčnik und Strážovské vrchy. Schönheit bieten der Blick auf die Veľká Javorina, Strážov, Inovec, Marhát und die Burg Branč. Von den klar sichtbaren Zielen können auch Záruby und Ostrý vrch mit der Windkraftanlage erwähnt werden.
Der Weg zum Aussichtsturm führt in Richtung von Myjava über Vrbovce nach Brestovec. In Brestovec nach der Steigung biegen wir in Richtung Poľana, wo wir nach ein und halb Kilometer zur Wende mit der Bushaltestelle kommen. Vor dort sind es nur 500 m zu Fuß direkt zum Aussichtsturm.
AUF DEN GLEISEN IN DEN ŠTEFÁNIK TUNNEL
Auf der Strecke Veselí nad Moravou – Nové Mesto nad Váhom, zwischen den Bahnhöfen Vrbovce und Brestovec befindet sich der historisch bedeutende Tunnel unter der Poľana, der Tunnel des Generals M.R. Štefánik. Die Fahrt durch diesen Tunnel ist für die Eisenbahnfreunde ein einzigartiges Erlebnis. Hier, im Inneren der Poľana wurde die Geschichte von dem schwierigen und zu der Zeit revolutionären Bau dieses Tunnels geschrieben. Seine Realisierung begann im Jahre 1923 und dauerte vier Jahre. Während dieser Zeit haben an diesem Bau 1.443 Arbeiter teilgenommen und sechs von ihnen haben diesem Werk ihr Leben geopfert. Als Erinnerung auf diese Opfer steht vor dem Bahnhof Brestovec ein Denkmal. Zu dieser Zeit war der 2 422,9 m lange Tunnel der längste Tunnel im Gebiet der Tschechoslowakei.
So kann sich der Hügel Polana mit dem Werk der menschlichen Hände in der Form eines Tunnels rühmen, den er in seinem Herzen wie auch in der Gestalt des Aussichtsturmes Brestovec schutzt, den er auf seinem Kopf wie eine Schönheitskrone trägt.
INTERESSANTES AUS DER UMGEBUNG
BRESTOVEC
Die Gemeinde befindet sich im nördlichen Teil des Hügellandes Myjavská pahorkatina am Fuße der Weißen Karpaten unter dem Massiv von Javorina. Es blieben hier mehrere ursprüngliche volkstümliche Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus dem 19. Jahrhundert erhalten. Die Einsiedeleien der Gemeinde liegen auf den Hügeln und in den Tälern, die durch mehr als 30 km örtlichen Straßen verbunden sind.
WASSERBECKEN BRESTOVEC
Auf dem Fluss Myjava, im Gebiet der Gemeinde Brestovec wurde ein gleichnamiges Wasserbecken erbaut. Es wird insbesondere von den Fischern benutzt. Das Becken wird von den Liebhabern von Stille und Ruhe geschätzt.
VRBOVCE – ZIMMER VON VRBOVCE
Die durch due Einsiedeleien geschmückte Gemeinde begrüßt die Besucher mit einem Labyrinth von natürlicher Schönheit und ursprünglicher Architektur. Im Dorf dominieren die römisch-katholische und die evangelische Kirche. Das Gesamtbild ergänzt das ursprüngliche „Zimmer von Vrbovce“ mit der zeitgemäßen Einrichtung. Die Besucher können hier die Ausstellung des Volkswohnens, des Handwerks, der Arbeit- und auch festlichen Trachten und viele andere Exponate sehen.
V údolí potoka Teplička pod ochranou Strážovských vrchov natrafíte na architektonický…
Iba najcitlivejšie uši poetických duší tulákov dokážu zachytiť clivú melódiu vzácnej…